Eine Verwarnung im rechtlichen Sinne ist eine formelle Rüge oder ein Tadel, der als mildere Sanktion anstelle einer schwerwiegenderen Strafe ausgesprochen wird. Sie dient dazu, auf ein Fehlverhalten hinzuweisen und den Betroffenen zu ermahnen, dieses zukünftig zu unterlassen. Im Gegensatz zu einer Strafe ist eine Verwarnung in der Regel mit keinen direkten negativen Konsequenzen wie Geldstrafen oder Freiheitsentzug verbunden.
Anwendungsbereiche:
Unterschied zur Abmahnung:
Obwohl beide Begriffe oft synonym verwendet werden, ist ein wichtiger Unterschied zu beachten: Die Abmahnung im https://de.wikiwhat.page/kavramlar/arbeitsrecht hat eine Warnfunktion und dient als Vorbereitung für eine Kündigung, wenn das beanstandete Verhalten erneut auftritt. Eine Verwarnung hingegen hat primär den Zweck, auf ein Fehlverhalten hinzuweisen und zu ermahnen, es zu unterlassen, ohne unmittelbar eine Kündigung anzudrohen.
Rechtliche Bedeutung:
Eine Verwarnung kann im Wiederholungsfall relevant werden und zu einer härteren Sanktion führen. Sie dient der Dokumentation eines Fehlverhaltens und kann im Rahmen einer Beweiswürdigung von Bedeutung sein.
Rechtsschutz:
Ob eine Verwarnung rechtmäßig ist, kann in manchen Fällen gerichtlich überprüft werden. Dies ist insbesondere im https://de.wikiwhat.page/kavramlar/arbeitsrecht von Bedeutung, wenn der Arbeitnehmer die Verwarnung als ungerechtfertigt ansieht.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page